Willkommen bei der Schule Auf der Rude
Gemeinsam lernen und Wohlfühlen!
Wir sind bunt!
******
*** Das war zuletzt bei uns los ***
Faschingszeit - Es wird bunt und bunter!
Am Freitag, den 17.02.2022 ist unser Faschingstag! Natürlich nutzen wir diese Gelegenheit, um fröhlich zu feiern. Wir tanzen in der Turnhalle zu lustiger Faschingsmusik und jede Klasse zeigt ihre Kostüme. Mal sehen, zu welcher Mottomusik die Klassen in diesem Jahr auflaufen. Im Anschluss wird in den Klassen weitergefeiert. Wir freuen uns auf einen lustigen Tag mit vielen fröhlichen Kostümen.
Märchen ganz nah
Am Montag, den 13.02. wird es märchenhaft. Das Krimmelmokel-Puppentheater kommt zu uns auf die Bühne. Wir freuen uns auf dieses besondere Erlebnis.
Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit
Der Lichtertanz ist eine liebgewonnene Tradition, die uns jeden Montagmorgen in der Weihnachtszeit geruhsam in die Woche bringt.
Dazu singen wir schöne Weihnachtslieder.
Lichter erleuchten die Dunkelheit.
Pink "Bridge of light":
"That's when love can build a bridge of light"
Theater im Klassenzimmer
Die Theaterwerkstatt Pilkentafel kommt zu Besuch. Wir freuen uns auf ein schönes "Klassenzimmerstück".
Team-Challenge 2022 - Der Boden ist Lava
Wir freuen uns auch schon auf den 03. und 04. November. Dann heißt es bei uns:
DER BODEN IST LAVA
Dann beweisen unsere Klassen, wie gut sie innerhalb der letzten Monate zusammengewachsen sind und ob sie schon ein echtes TEAM geworden sind. Einer für alle, alle für einen geht es in der Sporthalle auf einen abwechslungsreichen Team-Parcours.
Ihr werdet es schaffen, liebe Löwen, Raben, Bären, Tiger, liebe Pandas, Füchse, Eulen und Delfine! Der Boden ist Lava, doch eure Füße bleiben cool!
Der Schulhof wird zur Gesangsbühne
Am letzten Tag vor den Herbstferien (Freitag, 7.10.) treffen wir uns vor der ersten großen Pause wieder zum gemeinsamen Singen auf dem Schulhof. Alle Kinder der Schule kennen unseren immer wieder gerne gesungenen Superhit "Das eine Kind ist so, das andere Kind ist so" von Rolf Zuckowski. Diese Lied macht gute Laune und zeigt, wofür unsere Schule steht.
Lauftag - wir machen mit!
Am Freitag, den 09.08. machte uns der nasse Boden einen Strich durch die Rechnung und am 16.9. kam zu viel NASS von oben. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und nun heißt es:
In der letzten Schulwoche vor den Herbstferien wird es sportlich. Im Sportunterricht trainieren die Klassen, um beim Lauftag möglichst lange durchzuhalten. Dabei ist es vor allem für die jüngeren Sportlerinnen und Sportler eine Herausforderung nicht zu sehr zu flitzen.
Die ganz eigene, passende Mischung aus Rakete und Schnecke zu finden,
ist am Anfang gar nicht so leicht,
denn nur das möglichst lange Durchhalten zählt. Für Bronze laufen wir 15 Minuten, für Silber 30 und für Gold glorreiche 60 Minuten. Schritt für Schritt geht es zum Ziel. Eltern sind als Zuschauerinnen und Zuschauer, aber auch als aktive Läuferinnen und Läufer gerne gesehen. Wir freuen uns auf Sie und einen sportlichen Tag.
Ziggi zeigt Zähne
Ein tolles Projekt für unsere 4. Klassen
Auch in diesem Jahr sind unsere Klassen wieder dabei, denn Prävention ist wichtig.
Starke Kinder behaupten sich selbst und wissen, was Ihnen gut tut und was falsch ist.
Ein Projekt gegen sexualisierte Gewalt - im September in unseren 4. Klassen.
Give peace a chance

Am 11.3.2022 trafen wir uns alle auf dem Schulhof, um für den Frieden zu singen.
Viele Kinder sagten ihre Meinung zum Krieg. Denn das ist wichtig. Wir haben eine Meinung und äußern uns.
Mit den aufsteigenden Seifenblasen schickten wir unseren Wunsch nach Frieden in die Welt hinaus.
Es geht wieder los ...
... und wir freuen uns sehr auf euch!
Wir hoffen, dass ihr eine schöne schulfreie Sommerzeit genossen habt und nun wieder fit und munter seid für ein tolles, neues Schuljahr.
Besonders gespannt sind wir auf unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler, für die wir es am Mittwoch besonders schön machen werden.
Aber auch unsere nigelnagelneue dritte Klasse dürfen wir begrüßen.
Ab sofort wird es bei uns auch die Pandas mit ihrer Klassenlehrerin Frau Marcinkiewicz geben.
Los geht´s!
Vorlesetag

Am Montag, den 20.12. ist unser Vorlesetag. Vorlesen ist schön. Unsere Schülerinnen und Schüler haben die Wahl und dürfen sich für ein Angebot entscheiden. Sie bekommen eine Eintrittskarte und dann geht´s hinein ins Lesevergnügen.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Tag voller Krimis, Fantasie-, Abenteuer-, Tier- und Freundschaftsgeschichten.
Auf ins Abenteuer

Vom 1. bis 3.11. stürzen wir uns kopfüber ins Abenteuer. Wir hatten nämlich großes Glück bei einer Ausschreibung der SBV-Stiftung und haben eine tolle Aktion für unsere Schülerinnen und Schüler gewonnen.
Thomas von THOMAHAXX kommt zu uns. So werden unsere Kinder auf dem Schulhof viel erleben können. Wir werden schnitzen, Farbe herstellen, ganz hoch schaukeln, Speerwerfen und vieles mehr.
Wir freuen uns auf diese kleinen Abenteuer!
*** Das ist immer aktuell ***
Entspannt und pünktlich ankommen
Die Kinder dürfen den Schulhof ab 7:30 betreten. Es ist schön, wenn sie entspannt ankommen können, ihre Freundinnen, Freunde und Lehrerinnen in Ruhe begrüßen können, bevor es in den Klassen losgeht. Vielleicht tut ein kleiner Plausch noch gut oder der Schlaf muss noch aus dem Körper getobt werden. So können dann alle in Ruhe und gut in den Unterricht starten. Bitte helfen Sie Ihrem Kind also dabei, pünktlich zu sein.
Warme Kleidung für die Klasse
Liebe Eltern, bitte denken Sie daran, dass wir in den Klassen nach wie vor sehr viel und oft lüften. Es ist wieder kalt draußen. Wer friert, fühlt sich nicht wohl. Geben Sie Ihrem Kind daher bitte unbedingt eine zusätzliche Fleecejacke oder ähnliches mit, die es im Klassenraum über den Stuhl legen und in der Lüftungszeit rasch anziehen kann. (Die manchmal ja auch nass geregnete Jacke für draußen eignet sich da nicht.) In der kälteren Jahreszeit sind auch ein Schal, Puschen, eine Wolldecke und dicke Socken eine gute Idee.